"BFL: Kunststoff-Einschichtlack" ist in den Glanzgraden stumpfmatt, matt, seidenmatt oder seidenglänzend lieferbar.  
Bitte geben Sie deshalb bei der Bestellung Ihren gewünschten Glanzgrad an. 
In diesem Angebot sind die RAL-Farbtöne  aus der Farbtongruppe 3 lieferbar.  
Bitte geben Sie deshalb bei der Bestellung die gewünschte RAL-Nummer an. 
Technisches Merkblatt
BFL: Kunststoff-Einschichtlack
 
Artikel-Nr.: BFL 6310
 
Werkstoff:  
Thermoplastische Acrylharzkombination mit Zusatzharzen; licht- und wetterbeständige Pigmentierung.      
Einsatzgebiet:  
Frisch verzinkte Teile, nicht eloxiertes Aluminium, viele Kunststoffe, Kupfer, Messing und Bronze, die einen dauerhaften, voll wetterbeständigen und sehr dekorativen Schutzanstrich erhalten sollen.
Metallbauarbeiten, Lampen, Vordächer, Tür- und Toranlagen, Absperrpoller, Werbeanlagen, Geländer, Treppen, Lichtmasten und vieles mehr.
Eigenschaften:  
BFL: Kunststoff-Einschichtlack kann direkt auf Zink- und Aluminiumoberflächen aufgetragen werden. 
Nach der raschen Trocknung entsteht eine dauerelastische Beschichtung mit hervorragender Haftung.
Der trockene Film ist sehr feuchte beständig und behält seinen matt-schimmernden Charakter über viele Jahre hinweg.
Bei Druckbelastung, vor allem in Verbindung mit Wärmeeinwirkung, können Druckstellen oder Fleckenbildung durch Lackausschwitzen entstehen. Die Einsatzmöglichkeiten sind hier vom Anwender zu prüfen.
BFL: Kunststoff-Einschichtlack ist die Weiterentwicklung unserer bewährten Direktbeschichtung für Zink und Alu und hat sich auf über 5.000.000 m² Fläche behauptet.
Anwendung:  
Vorbehandlung:  
Der Untergrund muss sauber, trocken, fett- und silikonfrei sein. Festhaftende alte, intakte Anstriche stellen keine Beeinträchtigung dar. Haftung und Verträglichkeit sind im Einzelfall zu überprüfen. Weißrost und Alufraß gründlich mechanisch entfernen.
Beschichtung:  
Zink und Alu: Ohne Ansäuern, ohne Schleifen und ohne Haftgrund direkt auf Zink- und Aluminiumflächen  mit einer Schichtdicke von mindestens 60 µm (Trockenfilm). Eine eventuelle Phosphatierung ist restlos zu entfernen (Dampfstrahlgerät, Wasser, Bürste).
Eine Beschichtung von eloxiertem Aluminium sollte abgelehnt werden!
Stahl: Bei Stahl oder bei Schadstellen in der Zinkschicht, die bis zum Untergrund reichen, ist   eine Korrosionsschutz-Grundierung erforderlich. 
Wir empfehlen je nach Beanspruchung, eine unserer bewährten Grundbeschichtungen auf 1- und 2-Komponenten-Basis:
- BFL: ROSTEX-Rostschutz-Grundierung (1K-Kunstharz-Zinkphosphat)
 - BFL: Permanent-EG superfein (2K-Epoxidharz-Eisenglimmer/Alu/Zinkphosphat)
 - BFL: Permanent-Grund (2K-Epoxidharz-Zinkphosphat)
 
Bei intaktem Untergrund oder grundierten Teilen wird BFL: Kunststoff-Einschichtlack in 1 oder 2 Arbeitsgängen mit einer Schichtdicke von mindestens 60 µm Trockenfilm aufgebracht.  
Technische Daten                        BFL: Kunststoff-Einschichtlack
Lieferform  | -    Streichfertige Einstellung   | 
Gebindegrößen  | -    0,5 Li; 1 Li; 2,5Li; 12kg; 30kg  | 
Spez. Gewicht  | -    ca. 1,2 kg/Li  | 
Verdünnung  (0-10% je nach Bedarf)  | -    Universal-Verdünnung ST      oder -    Nitro-Universal-Verdünnung   | 
Verarbeitung   | -   Streichen, Walzen, Spritzen (auch Airless)  | 
Empfohlene Schichtdicke  | -    ca. 60 – 120 µm Trockenfilm Gesamtschichtdicke -    ca. 60 – 120 µm Trockenfilm pro Arbeitsgang  | 
Theoretische Ergiebigkeit  | -    ca. 6 m²/kg; ca. 175 ml/m² (bei 60µm Trockenfilm)  | 
Trocknung bei 20°C + 60µm TSD  | -    staubtrocken:       ca. 30 min -    griffest:                  ca. 60 min -    transportfähig:     ca. 12 Std. -    durchgetrocknet: mehrere Tage  | 
Überlackierbarkeit  | -    mit sich selbst nach frühestens 30 min (Spritzauftrag)  | 
Farbton  | -    RAL, NCS und Muster  | 
Glanzgrad  | -    matt, seidenmatt, seidenglänzend  | 
Temperaturbeständigkeit  | -    ca. 90°C trocken (kurzzeitiger Maximalwert),  -   ab  60°C stärkere Erweichung  | 
Flammpunkt  | -    > 26°C, AII  |